Denkathlon®
Gehirntraining
Denk-Übungen, die Spaß machen.
Allein und mit anderen.
Unterwegs und zuhause.
Es rufen Alt- und Jung-Neuronen:
"Gib uns zu tun, es wird sich lohnen!"
Probieren Sie doch mal diese 10 Aufgaben-Beispiele
aus Übungen des Denkathlon® TO GO.
Die Aufgaben lösen Sie unterwegs, zum Beispiel bei einem Spaziergang.
Stellen Sie selbst fest, wie viel Spaß das macht!
Auf den Karten stehen viele fertige Aufgaben, vor allem für die Übungen Ro.tunden und Kal.kulus oZ, die meisten aber formulieren Sie ganz leicht selbst mit Hilfe der "Aufgaben-Menüs" auf den Karten - für sich und Ihre Begleitung (auch das ist bestes kognitives Training).
WICHTIG: Merken Sie sich jedes Mal die Aufgabe und lösen Sie sie im Kopf, möglichst ohne sie sich noch einmal anzusehen - das trainiert besonders die Merkfähigkeit.
Die meisten Aufgaben verstehen Sie sicher sofort.
Bei einigen Übungen wie CUBES-W aber wird das nicht so sein, da müssten Sie sich zum Beispiel die "Erklär-Videos" ansehen, die Blauen Videos:
Alle Übungen, aus denen diese Aufgaben stammen, erkläre ich in meinen Blauen Videos.
(Für Links zu den Erklär-Videos gehen Sie einfach im Menü zur Unterseite Blaue Videos).
Exakt?GENAU! "Bilde einen Satz mit Exakt 4 Wörtern und GENAU 16 Buchstaben."
Leisten?VERS! "Bilde einen LEISTENVERS für das Wort MAUS." ("Leistenvers" = ein Satz, bei dem die Anfangsbuchstaben seiner Wörter hintereinander gelesen ein Wort bilden)
Ro.tunden "Finde Wörter, die auf .ichte enden. Der Wort-Anfang soll maximal 5 Buchstaben haben." (die einzige weitere Bedingung: das Wort muss im Duden stehen.)
Kal.kulus oZ "Bilde aus den Zahlen 5, 6 und 7 eine Rechenaufgabe mit dem Ergebnis 29."
Das-Huhn-hat-zu-tun "Bilde einen Satz mit 5 Wörtern und 5 Umlauten." (Umlaute: ä, ö und ü)
ABC-345 "Beginne die Wörterreihe mit dem Anfangsbuchstaben D und drehe bei der Wortlänge 9 Buchstaben um." (das 1. Wort hat immer 3 Buchstaben, so wie auch wieder das letzte Wort der Reihe; das 2. Wort hat 4 Buchstaben, das 3.Wort hat 5 Buchstaben usw.)
Auf?RÄUMEN!-W "Räume das Wort BANANE auf." ("aufräumen" := Buchstaben von A bis Z sortieren, oder von Z bis A, BANANE aufgeräumt wird zu AABENN)
Wie sieht BANANENSCHALE aufgeräumt aus?
Auf?RÄUMEN!-Z "Räume das heutige Datum auf. TT/MM/JJJJ" ("aufräumen" := die Ziffern von 0 bis 9 sortieren)
4Eck "Setze die Zahlen 3, 4, 5 und 6 ins Viereck. Wie ist die Summe bei ROT und GELB?"
CUBES-W "Das Wort im Würfel ist PORTUGAL. Welche Buchstaben sitzen in den grünen Ecken?" (eine schöne, sehr anspruchsvolle Übung - aber ohne die entsprechenden Blauen Videos oder die Beschreibung im Buch nicht zu verstehen!)
Buchtipp:
In diesem Buch finden Sie fast* alles zum Denkathlon TO GO:
Denkathlon TO GO - Das Handbuch Edition s/w
mit 1.400 fertigen Aufgaben
und Aufgabenmenüs für Tausende weitere Aufgaben
Gehirntraining mit einer zusätzlichen Dimension:
Alle 50 Übungen können Sie auch machen, während Sie draußen aktiv sind, z.B. beim Walken.
1400 fertige Aufgaben
8 Denk-Parcours, auch digital
für Smartphones.
230 Seiten DIN-A4
Umfassend ausgestattet
für die Arbeit mit Gruppen.