Denk-Übungen,
die Spaß machen,
allein und mit anderen.
Es rufen Alt- und Jung-Neuronen:
"Gib uns zu tun, es wird sich lohnen!"
Denkathlon®
Gehirntraining
Gehirntraining mit dem Denkathlon®
Geistige Bewegung, Gehirntraining, ist genauso wichtig für unsere Gesundheit und für unser Wohlbefinden
wie körperliche Bewegung.
Mit den Übungen des Denkathlon® TO GO
kombinierst Du beides:
Du trainierst Dein Gehirn, spielerisch, und bewegst Dich dabei, am besten in schöner Natur.
Und das ein Leben lang, überall und jederzeit,
allein oder mit anderen.
Ganz leicht ist das, auch
einfach mal zwischendurch.
Probier's am besten gleich aus.
Hol Dir Dein Geschenk:
(einfach per Download)
Noch ein Geschenk, die Karte HD1,
bekommst Du auf Anforderung per Email.
Damit kannst Du sogar 15 (fünfzehn) Übungen des Denkathlon® machen.
Schick mir einfach eine Email an Christianbosenick@web.de mit dem Betreff Karte HD1.
Ein Denk-Parcours, die Karte DK1.
Damit kannst Du acht Übungen des Denkathlon® ausprobieren.
Hole Dir einfach die Dateien auf der
Menü-Seite Geschenk: Karte DK 1.
Mein Denkathlon®-Gehirntraining
bietet noch viel mehr.
Gehirntraining wirkt, wenn man es regelmäβig und oft macht. Und wenn es Spaß macht. Also habe ich meine Übungen so gestaltet, dass sie Dich unterhalten und nie langweilig werden.
Das gilt für die Denkathlon®-TO-GO-Übungen und auch für meine "stationären" Denkathlon®-Übungen, die Du am Schreibtisch, auf dem Sofa oder auf der Reise machst und die Du in diesen Büchern findest:
Gehirntraining XXL,
Gehirntraining XXBunt und
Gehirntraining XXFit mit Suwobi®.
Denkathlon®-Bücher mit stationären Übungen
Zum Buch bei Amazon klicke auf das jeweilige Umschlag-Bild.
Gehirntraining XXL
"Das Buch bekommt von mir 5 Sterne für die vielfältigen Übungen, sehr ideenreich und abwechslungsreich gestaltet. Eine Bereicherung für die grauen Zellen! Vielen Dank dafür A.C."
“XXBunt ist eine kognitive Herausforderung
und das ist gut so! Die Übungen kann man nicht so einfach im Vorbeigehen lösen. Aber sie machen Spaß und die Zeit vergeht wie im Fluge und man hat das Gefühl, etwas Sinnvolles für seine grauen Zellen getan zu haben. Der Farbdruck ist sehr ansprechend. Und es gibt wieder einen Download der Notizblätter auf der Webseite des Autors. Der kognitiven Fitness steht nichts mehr im Wege.”
Meinungen zu diesen Büchern
(Original-Rezensionen auf Amazon)
Bücher zum Denkathlon® TO GO
Zum Buch bei Amazon klicke auf das jeweilige Umschlag-Bild.
Meinungen zu den Handbüchern
Original-Rezensionen auf Amazon
“Großartige Ausarbeitung und eine Fülllllllle von Übungen
Ich bin schon viele Jahre Gedächtnistrainerin und habe auch eine Vielzahl an Fortbildungen und Material erlebt/gekauft. Dieses Buch sprengt aber wirklich alles. Eine extrem große Fülle an Übungsformen zu den verschiedensten Lernzielen des ganzheitlichen Gedächtnis- /Gehirntrainings. Das Buch selbst mit Schwerpunkt auf dem Parcours ist schon klasse. Über einen QR-Code stehen diese und viele weitere Übungen auch noch im pdf- und zT pps-Format zur Verfügung - und dürfen so auch in den eigenen Kursen verwendet werden. Eine großartige Arbeitserleichterung und Inspiration. Von Herzen Dank. Eine dicke Kaufempfehlung!!!!!”
“Tolle Übungen nicht nur für Unterwegs
Ich durfte vor der Pandemie einen Wochenend-Workshop beim Autor Christian Bosenick machen und seitdem mache ich - nicht regelmäßig, aber besonders wenn ich "runterkommen will" - Übungen aus dem Buch. Es tut mir unheimlich gut, die "Grauen Zellen" damit sinnvoll zu trainieren - nicht nur in Kombination mit Spaziergängen. Sehr zu empfehlen. Zusätzlich kann man kostenlos noch viele Aufgaben herunterladen und entweder auf dem Smartphone oder ausgedruckt benutzen.”
“Der Begriff "Denkathlon to Go" hat mich neugierig gemacht......
.....also hab ich mal das Buch bestellt und siehe da, hier gibt's viele tolle Übungen. Ich habe bereits einige bei verschiedenen Gelegenheiten ausprobiert, beim Nordic Walken die Spargel Liste, auch bei einer langweiligen Busfahrt hat mich der Leistenvers herrlich abgelenkt. Manche sind ziemlich anspruchsvoll, da heißt es, dass sie graue Zellen aktivieren, aber das ist auch gut so. Der QR Code am Handy ist eine tolle Sache und auf der Webseite habe ich jetzt auch die Beschreibung für den Laptop gefunden - hervorragender Service des Autors. Die Videos sind eine tolle Ergänzung. Dieses Buch ist außergewöhnlich, mal etwas Anderes!”
Für die Vorweihnachtszeit:
Ein wenig basteln für viiiel Spaß
bei Bingo mit weihnachtlichem Gesang
Was ist das Besondere am Denkathlon® TO GO?
DIE ÜBUNGEN des Denkathlon® TO GO habe ich für die Kombination mit leichter körperlicher Betätigung entwickelt. Kombination heißt beim Denkathlon® TO GO, dass die Denk-Übungen gleichzeitig oder im Wechsel mit den Körper-Übungen ausgeführt werden. So kann man, wenn man sowieso schon etwas für die körperliche Fitness tut, ohne großen zusätzlichen Zeitaufwand auch etwas für viele wichtige kognitive Fähigkeiten tun, allein oder mit einer Gruppe.
Die meisten Übungen sind schnell erlernt. Die Konzentration, die man für die meisten der Denk-Aufgaben braucht, ist nur so hoch, dass man einfache Bewegungsabläufe auch gleichzeitig durchführen kann, wie z.B. schnelles Gehen oder einfache Zirkeltrainingübungen.
Es gibt aber einige Übungen wie Prim?QUADRAT!, Exakt?GENAU! und CUBES-W, die mehr Konzentration erfordern; wenn man erst mit dem Denkathlon® TO GO beginnt, fällt es zunächst schwer, bei der Denkarbeit mehr zu machen als langsam zu gehen.
Das große Plus: Man bewältigt die unterhaltsamen, sehr unterschiedlichen Übungen nicht am Tisch oder auf dem Sofa sondern in der freien Natur, im Wald, auf dem Laufband, auf dem Heimtrainer oder in der Sporthalle, also in einem Zustand, wo das Gehirn stärker durchblutet wird - beste Bedingungen für kognitive Übungen!
Das zusammen mit dem Gehirntraining absolvierte Körpertraining kann dabei folgende Inhalte haben:
• normale Zirkeltraining-Übungen in der Halle (Denkathlon® TO GO-Karten*)
• übliche Gymnastik-Übungen in der Halle, im Freien (Denkathlon® TO GO-Karten*)
• Nordic Walking, flottes Gehen, leichtes Joggen (Karten* und gesprochene Aufgaben in den gelben Videos)
• Laufband, Heimtrainer, Cross-Trainer (Karten* und gesprochene Aufgaben in den gelben YouTube-Videos)
*Die Denkathlon®-TO-GO-Karten sind die "Denk-Parcours".
Die Denkathlon®-TO-GO–Karten sind Übungssammlungen (6 bis 8 Übungen pro Karte) mit Aufgabenmenüs. Für einige Übungen gibt es fertig formuierte Aufgaben oder Aufgabenbestandteile, für andere Übungen formulierst Du die Aufgaben für Dich und Deine Begleitung (Gruppe) selbst - auch dieses Formulieren ist bestes Gehirntraining!
Auf meinen Workshops erhalten die TN die Karte HD1 mit 15 Übungen.
Alle Karten -bis auf die Karte HD1- bekommst Du über einen QR-Code in meinem Buch Denkathlon® TO GO - Das Handbuch - Edition s/w. Nach dem Herunterladen fertigst Du analoge Karten an, oder Du benutzt die digitalen Versionen direkt auf Deinem Smartphone. Besonders komfortabel: Die digitalen Versionen enthalten alle Übungsbeschreibungen und Aufgabenbeispiele. Dazu gibt es 10 Unterstützungskarten, die Begriffekarten und die Busta?MITZA!-Karten.
Gesprochene Aufgaben in den gelben YouTube-Videos
Die gesprochenen Aufgaben in den gelben YouTube-Videos eignen sich auch sehr gut für Menschen, die in einer Klinik im Bett liegen müssen. Mit den Aufgaben werden viele wichtige kognitive Funktionen gefordert und damit verbessert, die "Talfahrt des IQ im Krankenhaus" soll damit verhindert werden.
HILFE BEI DER REKONVALESZENZ Die Denkathlon®-Übungen können bei der Rekonvaleszenz helfen, auch ohne Kombination mit physischen Übungen.
Aus Studien aus den achtziger Jahren schon ist bekannt, dass der IQ bereits bei kurzen Krankenhausaufenthalten deutlich absinkt (suchen Sie im Internet mal nach "Die Talfahrt des IQ im Krankenhaus"). Mit den Denkathlon®-Übungen können Patienten viele wichtige kognitive Funktionen und Fähigkeiten fordern, beanspruchen, aktivieren und fördern - bei den gesprochenen Aufgaben hat vor allem das Arbeitsgedächtnis viel zu tun.
ERGÄNZUNG ZU GANZHEITLICHEN GEDÄCHTNISTRAININGS Alle Denkathlon®-Übungen eignen sich gut als Ergänzung zu ganzheitlichen Gedächtnistrainings, wie sie von Mitgliedern des Bundesverbands Gedächtnistraining e.V (BVGT) angeboten werden.
Copyright © Christian Bosenick